| Kulturerlebnis Toskana |
Teilnehmerzahl: | min. 12 – max. 20 Personen |
Preis p. P. im DZ: | 1.680,00 EUR |
EZ-Zuschlag: | 210,00 EUR |
Reiseverlauf:
1. Tag: Im rollstuhlgerechten Reisebus fahren Sie ab Berlin nach Tirol in Österreich. Gegen Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Kirchberg zur Zwischenübernachtung mit gemeinsamem Abendessen.
2. Tag: Nach dem Frühstück geht die Reise weiter über den Brenner nach Italien und in die Toskana. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel außerhalb des mittelalterlichen Städtchens Lucignano, wo Sie Ihr Zimmer beziehen und Sie das Abendessen aus einheimischer Küche erwartet.
3. Tag: Arezzo, einst Drehort für Roberto Benignis preisgekrönten Film Das Leben ist schön, erkunden Sie in Begleitung eines örtlichen Stadtführers. Mittelalter und Renaissance, Goldhandwerk und berühmte Persönlichkeiten wie Petrarca prägen Stadtbild und Geschichte der Arentiner. In der Bacci-Kapelle sehen Sie mit dem Freskenzyklus von Piero della Francesca eines der bedeutendsten Kunstwerke des 15. Jahrhundert. Genießen Sie am Nachmittag die grüne Parkanlage des Hotels mit Ruheplätzen und Schwimmbad, bevor Ihnen am Abend das Abendessen serviert wird.
4. Tag: Zu den Höhepunkten einer Toskanareise gehört Pisa. Bestaunen Sie auf dem sogenannten Platz der Wunder den berühmten Schiefen Turm. Besuchen Sie den beeindruckenden Dom, das Baptisterium sowie den Monumentalfriedhof und machen Sie unvergessliche Fotos. Zurück in Lucignano lassen Sie sich das gemeinsame Abendessen im Hotelrestaurant schmecken.
5. Tag: Der Campo in Siena zählt zu den schönsten Plätzen Italiens. Die Bedeutung dieses muschelförmigen Platzes, die einzigartige Kulisse Sienas mit mittelalterlichen Palästen, die Zuckerbäckerfassade des Doms und die gestreiften Säulen mit reichem Schmuck im Inneren, das Panforte und vieles mehr lernen Sie in Begleitung eines örtlichen Stadtführers bei einem Spaziergang kennen. Zum gemeinsamen Abendessen sind Sie zurück in Lucignano.
6. Tag: Genießen Sie einen freien Tag in der Hotelanlage und lassen Sie die Seele baumeln. Wie wäre es mit einer Runde im barrierefreien Schwimmbad! Am Abend finden Sie sich zum gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant zusammen.
7. Tag: Die Etrusker-Stadt Volterra ist seit der Antike als Zentrum des Alabaster-Handwerks bekannt. Spazieren Sie in Begleitung eines örtlichen Stadtführers durch das mittelalterliche Zentrum, das ein wenig wie ein lebendiges Freilichtmuseum wirkt und sehen Sie beeindruckende Kunstwerke aus dem kalkhaltigen Gestein. Daneben bleibt Zeit zum Stöbern in den Läden mit Kunsthandwerk aus Alabaster und Holz. Lassen Sie den Tag mit dem gemeinsamen Abendessen im Hotel ausklingen.
8. Tag: Florenz, die Hauptstadt der Toskana entdecken Sie bei einem Spaziergang in Begleitung eines örtlichen Stadtführers. Der berühmte Florentiner Dom, das Baptisterium, die Piazza della Signoria mit ihren Prachbauten sowie die berühmte Brücke Ponte Vecchio stehen auf dem Programm. Dazu bleibt Zeit für einen kleinen Bummel. Nach einem erlebnisreichen Tag lassen Sie sich das Abendessen im Hotel schmecken.
9. Tag: Nun heißt es wieder Abschied nehmen von der Toskana und von Italien. Nach dem Frühstück geht es im rollstuhlgerechten Reisebus wieder nach Tirol zur Zwischenübernachtung mit gemeinsamem Abendessen.
10. Tag: Nach dem Frühstück geht es weiter nach Berlin.
Bitte beachten Sie unsere Hygienemaßnahmen!
zur Buchungsanfrage zurück zu Reisen 2023
Verfügbarkeitshinweise zu unseren Tagesfahrten und Reisen:
G Durchführungsgarantie (abhängig von den aktuellen Coronareisebedingungen) / F freie Plätze / A auf Anfrage, Standardzimmer oder Warteliste